Akkordeon-Orchester Riedlingen glänzt beim internationalen Wertungsspiel
„Wir sind ausgezeichnet“ auf internationaler Bühne

SZ.
Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung war es endlich soweit: Das Hauptorchester des Akkordeon-Orchester Riedlingen 1934 e.V. machte sich Ende Mai mit dem Bus auf den Weg nach Innsbruck, um am „14. World Music Festival“ teilzunehmen. Dieser Wettbewerb, der als weltweit größter für Akkordeon- und Mundharmonika-Orchester gilt, findet alle drei Jahre statt und stellt ein kulturelles Highlight in Tirol dar.
An zwei Veranstaltungstagen wurden im Congress-Zentrum und in der Messehalle über 150 Wertungsspiele in verschiedenen Kategorien durchgeführt, die von internationalen Jurys bewertet wurden. Das Hauptorchester hatte sich in der Oberstufe mit dem anspruchsvollen Stück „My Switzerland“ vorbereitet, einer modernen Komposition mit vier Sätzen von Hans-Günther Kölz. Insgesamt 23 Musikerinnen und Musiker mit Akkordeons sowie Bass und Schlagwerk nahmen auf der Bühne Platz. Trotz einer gewissen Nervosität überzeugten sie unter der Leitung ihrer Dirigentin Cornelia Cammerer sowohl die Jury als auch das Publikum.
Der Auftritt fand bereits am Freitag statt, was den Orchestermusikern ermöglichte, die restlichen Tage des Festivals voll auszukosten und auch anderen Orchestern bei ihren Wertungsspielen zuzuhören. Die abendliche Unterhaltung bot ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, bei dem auch das Orchester Hohnerklang auftrat.
Der Höhepunkt des Festivals war die Preisverleihung am Sonntag im Congress-Zentrum in Innsbruck. Hier konnte das Hauptorchester stolz das Prädikat „ausgezeichnet“ in der Kategorie Erwachsene Oberstufe entgegennehmen. In dieser Kategorie nahmen insgesamt 47 Orchester teil. Es waren sonnige und erlebnisreiche Tage in Innsbruck, die nicht nur musikalischen Erfolg mit sich brachten, sondern auch die Vereinskameradschaft stärkten. Bereits jetzt wird über eine erneute Teilnahme in drei Jahren diskutiert.