Radio an! beim Jahreskonzert

Das Hauptorchester des Akkordeon-Orchester Riedlingen

Das Akkordeon-Orchester Riedlingen sendet „Live ON AIR“

 

Ganz im Zeichen des Radios hat das Akkordeon-Orchester Riedlingen 1934 e.V. einen abwechslungsreichen und klangvollen Konzertabend veranstaltet. In der wundervoll zum Thema dekorierten Gemeindehalle in Daugendorf traten das Jugendorchester sowie das Hauptorchester des Vereins auf. Siggi Lenz führte charmant durch das Programm und fand im nostalgischen Radio immer wieder geeignete Radiosender, um die Zuhörer in die passende Stimmung zu versetzen.

Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Dirigentin Cornelia Cammerer mit dem Stück „Pro Forma Beat“. Hier zeigten die jungen Musiker eindrucksvoll, dass das Akkordeon sowohl zart als auch kraftvoll sein kann – immer mit einem unverwechselbaren Charakter. Mit „Barocco“ wurde das Publikum in die opulente Welt des Barocks entführt und gleich darauf wurde das Tempo angezogen: Der legendäre Sound aus dem Videospiel Tetris ertönte im Saal mit dem Stück „Tetris-Therme“ – einer gelungenen Verbindung von Tradition und modernem Flair. Abgerundet wurde dieser Teil des Konzerts durch die mitreißende „Pop Collection“, die den jungen Musikern des Jugendorchesters viel Beifall einbrachte.

Anschließend nahm das Hauptorchester auf der Bühne Platz - ebenfalls unter der Leitung von Dirigentin Cornelia Cammerer. Eröffnet wurde dieser Teil des Konzerts mit „My Switzerland“, einem Werk des Komponisten „Hans-Günther Kölz“, das in vier Sätzen die facettenreiche Klangwelt der Schweiz beschreibt. Mit diesem Stück nahm das Hauptorchester auch beim diesjährigen „World Music Festival“ in Innsbruck erfolgreich teil und erhielt das Prädikat „Ausgezeichnet“.

Das Stück „Cotton Eye Joe“ sorgte für fröhliche Stimmung und animierte das Publikum zum Mitwippen. Anschließend luden die gefühlvollen Klänge von „Riflessi“ die Zuhörer in eine Welt voller Klangfarben und sanfter Emotionen ein.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit „Kap Arkona“ – einer Piratenlegende.

Was wäre ein Abend voller Musik bzw. ein Radiosender ohne einen echten Schlager? Beim romantischen und rhythmischen „Atemlos“ wurde das Hauptorchester von Kathi Frick sängerisch begleitet und auch das Publikum sang bei den bekannten Passagen begeistert mit.

Ein weiterer Chart-Hit mit „Flowers“ folgte, wobei auch hier Kathi Frick erneut die Zuhörer mit ihrer beeindruckenden Stimme begeisterte. Zu den Klängen von „Captain Future“ verabschiedete sich die Vereinsvorsitzende Petra Sauter vom applaudierenden Publikum. Mit dem beschwingten „SwissSka“, einem Schweizer Volkslied und zwei Zugaben endete der schöne Konzertabend.

Zurück